Instagram Störung & Hilfe Unterkünfte
Das Rathaus und ein Schild bei Tag
Metallschild mit Informationen, was ich wo erledige und Bad Laer Logo
Drei Menschen sitzen mit Schreibutensilien an einem Tisch

Aktuelles

Abgesagt: „FrühLaersPutz 2020“ am 21. März

Die geplante Müllsammelaktion am Samstag, den 21. März, die in den Ortsteilen Laer, Hardensetten, Müschen, Remsede, Winkelsetten und Westerwiede stattfinden sollte, wird zur Vermeidung der Verbreitung des Corona-Virus abgesagt.

mehr

Wichtiger Hinweis: Straßensperrungen aufgrund von Nachbesserungsarbeiten im Ortskern Bad Laer

Ab dem 09.03.2020 starten Nachbesserungsarbeiten der Pflasterfugen im Bereich der Bielefelder Straße, Iburger Straße, Brinkstraße, Kesselstraße und Bahnhofstraße.

mehr

VERSCHOBEN! Zwitschertour – Das besondere Wohnzimmer-Festival in Bad Laer

UPDATE: Aufgrund der aktuellen Präventionsmaßnahmen wird das Wohnzimmer-Festival verschoben. Ein Ersatztermin wird sobald wie möglich für den Herbst geplant. 

mehr

Wichtige Verhaltensmaßnahmen für Personen mit Verdacht auf COVID-19 (Coronavirus) vom Landkreis Osnabrück und Bürgertelefon

Sollten Personen befürchten, mit dem neuen Coronavirus infiziert zu sein, wird dringend gebeten, zunächst telefonisch mit dem behandelnden Arzt (Hausarzt) Kontakt aufzunehmen, um den Verdacht und das weitere Vorgehen in einem Telefongespräch abzuklären. Für wichtige Fragen aus der Bevölkerung hat der Landkreis Osnabrück aufgrund eines Quarantänefalls in Osnabrück zudem ein Bürgertelefon eingerichtet.

 

mehr

Jugendarbeit in Bad Laer mit neuem Träger gestartet

Im Januar 2020 hat die Kinderhaus Wittlager Land gGmbH die kommunale Jugendarbeit übernommen, welche die Gemeinde Bad Laer ausgeschrieben hatte. Nun stellen sich die neuen Ansprechpersonen der Jugendpflege vor.

mehr

Rathaus durch Karnevalsprinzenpaar erfolgreich geentert

Wie zur Weiberfastnacht vielerorts üblich, wurde auch das Bad Laerer Rathaus durch die örtlichen Karnevalsnarren gestürmt.

mehr
Ansicht einer Kirche im Ortskern aus der Vogelperspektive bei Tag und blauem Himmel im Sommer

Neues Angebot in Bad Laer: Vorträge und Workshops für Vielfalt, Integration und Teilhabe

Gemeinsam mit dem Programm QualiV.I.T., das für „Qualifizierung für Vielfalt, Integration und Teilhabe im Landkreis Osnabrück“ steht, liefert die Gemeinde Bad Laer im März und April spannende Angebote, die sich an Eltern, Ehrenamtliche und sonstige interessierte Privatpersonen richten.

mehr

Ökostrom und Ökogas für die Gemeinde Bad Laer

Im Rahmen eines Gesprächs zur strategischen Ausrichtung in Richtung Klimaneutralität nahm Bürgermeister Tobias Avermann eine Auszeichnung der Teutoburger Energie Netzwerke eG für den langjährigen Bezug von Ökostrom und –gas entgegen.

mehr

Von Mensch zu Mensch: Handgiftentag 2020

Es ist eine gute und vor allem langjährige Tradition, dass die unterschiedlichsten Akteure des Gemeindelebens zum Jahresbeginn zusammenkommen und sich die Hand reichen. So hat die Gemeinde Bad Laer auch in diesem Jahr zum sogenannten Handgiftentag in das Landgasthaus Plengemeyer im Ortsteil Hardensetten eingeladen.

mehr

Alternative zum Silvesterfeuerwerk: Gute Ideen für den Jahreswechsel

Auch zum Jahreswechsel 2019/2020 darf von Samstag, 28. Dezember, bis Dienstag, 31. Dezember 2019, wieder Kleinfeuerwerk verkauft werden. Für einen gelungenen Start ins neue Jahr lassen sich aber auch andere Pläne verfolgen.

mehr