Weiterhin sind die Straßen im Landkreis weitestgehend mit Schnee bedeckt. Die Räumungsarbeiten kommen nach diesen außergewöhnlichen Schneefällen verständlicherweise nur schrittweise voran. Eine Durchfahrt mit tonnenschweren Abfallsammelfahrzeugen ist aktuell nicht möglich. Aus diesem Grund kann auch am Mittwoch, 10. Februar, keine Abfallsammlung erfolgen.
mehrAktuelles
Extremwetterlage: Präsenzunterricht fällt an allen Schulen in Landkreis und Stadt Osnabrück bis einschließlich Freitag aus
Der massive Schneefall hat Folgen: In Landkreis und Stadt Osnabrück fällt der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen bis einschließlich Freitag, 12. Februar, aus. Die Schüler werden stattdessen im Homeschooling unterrichtet.
mehrBekanntmachung 8. Änderung der Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen
Der Landkreis Osnabrück beabsichtigt die 8. Änderung der Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen. Der Änderungsbereich befindet sich in Bad Laer/Müschen auf dem Gelände des Steinbruchs „Anneliese“ im Kleinen Berg. Die für die beabsichtigte Änderung erforderlichen Unterlagen liegen in der Zeit vom 26.01. bis einschließlich 26.02.2021 beim Landkreis Osnabrück sowie bei der Gemeinde Bad Laer öffentlich aus. Einzelheiten können dem Bekanntmachungstext (PDF, 1,27 MB) entnommen werden.
mehr
Tannenbaum-Sammelaktion 2021 in Bad Laer
Wie in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr die ausgedienten Tannenbäume wieder eingesammelt. Seit dem Jahr 1986 hat die KAB die Tannenbäume in Bad Laer eingesammelt. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters der aktiven KAB-Mitglieder wird zukünftig die Sammelaktion von den schon in den letzten Jahren als Unterstützer der KAB Bad Laer tätigen freiwilligen Helfern weitergeführt.
mehrOptimierung und Erweiterung der AWIGO-App
Müllablagerungen melden und FAQs zur Erinnerungsfunktion
mehrTannenbaumentsorgung: AWIGO-Grünplätze im Januar an zwei Samstagen geöffnet
Im Januar öffnen alle AWIGO-Grünplätze landkreisweit an zwei Samstagen ihre Tore – und zwar am 09. und am 16. Januar, jeweils zwischen 09.00 bis 13.00 Uhr.
mehrNeuer Kalender mit historischen Bad Laerer Ansichten
Einen Kalender mit historischen Aufnahmen hat der Kapellenverein Müschen herausgebracht. In diesem Jahr enthält der Kalender schwarz-weiß Aufnahmen aus Laer und seinen Ortsteilen, die von Hand koloriert wurden. Insbesondere bei älteren Ansichtskarten wurde diese Technik verwendet.
mehr5. Krippenweg in Bad Laer mit Gewinnspiel
Rechtzeitig zum 1. Advent startet der von der INFO Bad Laer organisierte Krippenweg in Bad Laer.
Im festlich illuminierten Ortskern von Bad Laer können in den Schaufenster der lokalen Geschäfte über 50 Krippen – große, kleine, historische und moderne – besichtigt werden.
Seit 2015 bringt Josef Westing, Vorsitzender der INFO-WIR FÜR BAD LAER, tatkräftig unterstützt von Brigitte Vedder, Krippenkunst und Weihnachtskultur mitten ins Bad Laerer Zentrum, die in der Adventszeit an die Frohe Botschaft des Evangeliums erinnern. Plakate in den Geschäften weisen den Weg.
mehrNeuer Sanitär- und Umkleidetrakt fertiggestellt
Corona-bedingt im kleinsten Rahmen übergab der ausführende Architekt Josef Ossege dem Bad Laerer Bürgermeister Tobias Avermann den symbolischen Schlüssel für den neu errichteten und nun fertiggestellten Gebäudetrakt, der die zwei Bad Laerer Sporthallen aus den Jahren 1967 und 1990 ab jetzt funktional verbindet.
mehrDie AWIGO informiert: Winteröffnungszeiten der Grünplätze
In den Wintermonaten öffnen die Grünplätze der AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH dreimal ihre Tore: Grün- und Gartenabfälle werden jeweils am zweiten Samstag im Monat von 09.00 bis 13.00 Uhr angenommen, also am 12. Dezember, 09. Januar sowie 13. Februar.
mehr