Seit einem Jahrzehnt ein Erfolgsmodell: Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Familienzentren im Landkreis Osnabrück feierten rund 120 Gäste aus den kreisangehörigen Kommunen, der Politik sowie Träger und Fachkräfte der Familienzentren mit ihren Kooperationspartnern im Forum Melle.
mehrAktuelles
Wasserknappheit und Dürre
Landkreis beschränkt Wasserentnahmen aus Fließgewässern und warnt vor hoher Waldbrandgefahr
mehrSommerfest International
Das Café International feiert am Freitag, den 08.07.2022 ein Sommerfest für Familien, Interessierte und ehrenamtlich engagierte Menschen der Gemeinde.
mehrHebekräne raus, Azubis rein
Ausbildungsmesse „Azubis werben Azubis“ nach zweijähriger Pause bei Meykratec in Bad Rothenfelde
mehrBeratungsnetz bei Problemen mit Wespen, Hummeln und Hornissen
Eine Liste der Städte und Gemeinden im Landkreis Osnabrück fasst die ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen des Beratungsteams der Naturschutzstiftung bei Problemen mit Wespen, Hummeln und Hornissen zusammen.
mehrAWIGO-Schadstoffmobil kommt nach Bad Laer
Wer seinen Keller entrümpelt hat und nun Sonderabfall in kleinen Mengen entsorgen möchte, ist beim Schadstoffmobil genau richtig.
mehrVerkauf eines Feuerwehr-Sonderfahrzeugs Typ LF 16
Die Gemeinde Bad Laer veräußert ein Feuerwehr-Löschfahrzeug 16 (LF 16).
mehrJeden Freitag: Offener Begegnungsort in Bad Laer – „Café International“
Das „Café International“ (Im Gemeindezentrum der evangelisch-lutherischen Kirche, Martin-Luther-Straße 1) wird ab dem 20.05.2022 jeden Freitag von 14:30 Uhr – 17Uhr geöffnet sein.
mehrGeführte Wanderung auf dem Dörenberg
Wissenswertes zum Wald als Erholungsort mit Blick auf Bad Iburg
mehrRepräsentative Bürgerbefragung zur Mobilität „heute und morgen“ startet
Fast jeder Zehnte im Landkreis wird angeschrieben: Repräsentative Bürgerbefragung zur Mobilität „heute und morgen“ startet
mehr