Ab Donnerstag, den 04. Juli, öffnet das Sole-Freibad Bad Laer donnerstags wieder bis 21.30 Uhr für das beliebte Feierabendschwimmen.
mehr
Ab Donnerstag, den 04. Juli, öffnet das Sole-Freibad Bad Laer donnerstags wieder bis 21.30 Uhr für das beliebte Feierabendschwimmen.
mehr
Am 19. September heißt die Gemeinde Bad Laer Bettina Jacob-Stallforth von der Koordinierungsstelle Frau & Betrieb e. V. zur kostenlosen Berufsberatung für Frauen willkommen. In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Cindy Nonte können durch das unabhängige und vertrauliche Angebot hier Fragen zur persönlichen Karriereplanung geklärt werden, wie z. B. „Wie schaffe ich nach einer Familien-/ Pflegephase den Wiedereinstieg in meinen Beruf?“, „Wie kann ich mich beruflich neu orientieren?“ oder „Welche Möglichkeiten der Qualifizierung, Fort- und Ausbildung bieten sich mir?“
mehrIm Gemeindegebiet von Bad Laer werden auch in diesem Jahr vermehrt Nester des Eichenprozessionsspinners gesichtet. Die Gemeinde ruft zur Vorsicht auf und beobachtet den öffentlichen Raum sorgsam. Eigentümer werden gebten, ihrer Verantwortung bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners durch geeignete Maßnahmen gerecht zu werden.
mehrEinstimmig haben sich die Gemeinderäte der Gemeinden Glandorf am 25.06. und Bad Laer am 27.06. für weitere Überlegungen zu einer gemeinsamen Kläranlage ausgesprochen.
mehrVom 03. bis zum 31.07. legt die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Bad Laer, Cindy Nonte, eine Sommerpause ein. Ab dem 07.08. findet das wöchentliche Angebot dann mit neuen Sprechzeiten, mittwochs von 11 bis 12 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Glandorfer Straße 5, statt.
mehr
Aufgrund der extremen Wetterlage gilt im Landkreis Osnabrück ab sofort die Waldbrandschutzverordnung der Stufe 3 bis 4.
mehrDer Wasserbeschaffungsverband Osnabrück-Süd appelliert an die Mitgliedsgemeinden des Südkreises, die Bewässerung von öffentlichen Flächen und Sportplätzen mit Trinkwasser einzustellen.
mehrDie Gemeinde Bad Laer lässt derzeit Datenerhebungen ihrer Wegerandstreifen zur Ermittlung von Biotop-Werteinheiten durchführen. Hierfür sind im Gemeindegebiet spezielle Fahrzeuge unterwegs.
mehrGemeinsam mit seinem Amtskollegen Bürgermeister Jochen Paus aus Altenberge (Kreis Steinfurt) konnte Bürgermeister Tobias Avermann eine Delegation aus der Stadt Altenberge begrüßen.
mehrEin Sportturnier der etwas anderen Art wurde am vergangenen Wochenende im Sole-Freibad von Bad Laer ausgerichtet. Da die Umkleidekabinen der Sporthalle wegen Umbauarbeiten nicht zur Verfügung standen, verlegte die Jugendfeuerwehr Bad Laer das Sportturnier kurzerhand ins nahegelegene Freibad der Gemeinde.
mehr